Einleitung

Dieser Kurzbericht enthält die Gegenüberstellung der Fakultäten und der Ergebnisse für die gesamte TU Berlin.

Im Bericht sind ausgesuchte Fragen, die in beiden Umfragen gestellt wurden gegenübergestellt.

Dieser Bericht enthält neben der TU Gesamtauswertung auch eine automatisierte Fakultätsauswertung zur Nutzung in den Fakultäten/Fachgebieten. Durch Auswahl der Fakultät wird das entsprechende Diagramm angezeigt.

Es folgen Daten zu den beiden Umfragen über die gesamte TU Berlin.

Lehrendenbefragung:

Erhebungszeitraum: 16.11.2021 bis 12.12.2021 Teilnehmer: n=403 Rücklauf: 24 %

Studierendenbefragung:

Erhebungszeitraum: 01.02.2022 bis 28.02.2022 Teilnehmer: n=3227 Rücklauf: 10 %

In der folgenden Tabelle sind die auswertbaren Fälle pro Fakultät und Umfrage dargestellt. In dieser Auswertung wurden Fakultät I und SETUB zusammengefasst.

Umfrage Fakultät I Fakultät II Fakultät III Fakultät IV Fakultät V Fakultät VI Fakultät VII
Lehrende 41 52 43 67 89 71 23
Studierende 262 350 334 665 635 512 469

Bestandsaufnahme - Lehre unter Pandemiebedingungen

C2 Einschätzung verschiedener Aspekte

Die Frageformulierung in den beiden Umfragen:

Lehrende: Wenn Sie die Online-Lehre in den vergangenen Digitalsemestern mit einem regulären Präsenzsemester vergleichen, wie schätzen Sie rückblickend folgende Aspekte insgesamt ein?

Studierende: Wenn Sie die Online-Lehre in den vergangenen Digitalsemestern mit einem regulären Präsenzsemester vergleichen, wie schätzen Sie rückblickend folgende Aspekte insgesamt ein?

TU Gesamt

Fakultät I

Fakultät II

Fakultät III